Mark “Stempenyuk” Kovnatskiy (RUS/D, Violine)
Mark Kovnatskiy ist ein vielgereister und hochbeachteter Violinist, zudem auch Komponist, Dozent und Experte für jiddische Tänze mit Sitz in Hamburg. Er steht an der Spitze einer Generation, die die feinfühlige Spielweise der alten Klezmorim für die Gegenwart gerettet und weiter entwickelt hat. Er spielt und unterrichtet auf vielen Musikfestivals weltweit von Nordamerika bis Japan. Neben seinen Projekten sowie die Semer Ensemble, Engel Ensemble, Torah Images, Hamburg Klezmer Band, Joel Rubin Ensemble, Fialke und Silja spielte Mark auch als Gastmusiker mit der Socalled, Dobranotch, Efim Chorny, Painted Bird und Forshpil. Er unterrichtet international jiddische Musik und jiddischen Tanz.
Mark arbeitete mit Orchestern so wie Musica Viva (RU), Augsburger Philharmoniker (DE), Aurora Orchestra (GB), INSO Lviv (UA) and Weimar Staatskapelle (DE). Mark ist Botschafter der Firmen STRING KING (Schweden) und ACCORD CASE (Kroatien).
Von 2009 bis 2016 war er als künstlerischer Leiter des internationalen Festivals "Yiddish Fest Moscow" tätig.
Seine eigene Klezmer Kompositionen werden von unterschiedlichen Projekten (sowohl klezmer als auch klassischen) in der ganzen Welt gespielt, darunter Musiker der "San Francisco Symphony". Im Jahr 2019 veröffentlichte Mark sein erstes Buch "Di naye yidishe melodyes" (Neue Jiddische Melodien). Die zweite Zusammenstellung von Marks Kompositionen "Di naye yidishe melodyes Volume 2" wurde im Sommer 2020 veröffentlicht. Derzeit arbeitet Mark am dritten Band.
https://de.mark-kovnatskiy.com
Foto: Shendl Copitman