Ilya Shneyveys (LV/USA; Multiintrumentalist, Arrangeur, Komponist)

ist Akkordeonist und Multi-Instrumentalist, Lehrer, Komponist, Arrangeur und Produzent zeitgenössischer jüdischer Musik – von Klezmer über traditionelle, jiddische Lieder bis zu experimentellen Projekten oder Vermischungen. Er ist ein renommierter Improvisator, (Klavier-)Begleiter und band leader.

Er ist in Riga, Lettland, aufgewachsen und hat er sich in den letzten 15 Jahren der Förderung jiddischer Musik und Kultur verschrieben. Derzeit lebt er in Brooklyn, New York.

Ilya ist Gründungsmitglied der berühmten Neukölln Klezmer Sessions und des Festivals Shtetl Berlin, außerdem lehrt und spielt er jedes Jahr beim Yiddish Summer Weimar, sowie anderen großen Festivals, einschließlich Yiddish Fest Moscow, Yiddish New York, Klezfest St. Petersburg, Klezfest London, KlezKanada, Montreal Jewish Festival, Toronto Ashkenaz Festivals, Krakow Jewish Festival und vielen anderen.

Er ist der künstlerische Leiter und Gründungsmitglied der jiddischen Psychedelic-Rockband Forshpil und gründete außerdem das bayrisch-jiddische Projekt Alpen Klezmer, welches im Jahr 2014 den RUTH-Preis für Weltmusik beim TFF Rudolstadt gewann. Außerdem ist er Co-Leiter des deutsch-israelischen Studierendenprojekts Caravan Orchestra and Choir, das 2018 mit dem Shimon-Perez-Preis ausgezeichnet wurde. Als Mitglied der Balkanklezmer-Band Dobranotch hat er den Eiserne-Eversteiner-Preis 2017 erhalten. Er trat außerdem mit Projekten wie Opa!, The Klezmatics, Daniel Kahn and the Painted Bird und vielen anderen auf.

Ilya komponiert zeitgenössische traditionelle Klezmer-Stücke und schreibt eigene Arrangements für traditionelle jüdische Musik. Er ist renommierter Improvisateur, Begleiter und Band Leader.

Ursprünglich aus Riga, Lettland, hat Ilya seit über 15 Jahren die Welt bereist, um jiddische Musik und Kultur zu fördern. Aktuell lebt er in Brooklyn, New York, wo er während der Corona-Pandemie socially distant Klezmer Jam Sessions und Picknicks organisiert.

www.ilya.shneyveys.com


Foto: privat